Wann kann Lachen Distanz zwischen sich und seinem Leid schaffen? Jeder kennt persönliche Tiefpunkte. Humor dagegen gibt es nicht auf Rezept. Was als lustig empfunden wird, ist sehr individuell. Kann eine positive und hoffende Lebenseinstellung Heilung unterstützen? Sind Pessimisten Realisten oder Optimisten nur bis zum bitteren Ende glücklicher? Welche Meinung haben Sie?
Themenübersicht 2019
17. Januar Kann Verzeihen befreien?
11. April Was kann Spiritualität zur Heilung beitragen?
13. Juni Libido und psychische Krankheiten 12. September Helfen und Helfen lassen
17. Oktober Wann funktionieren enge Beziehungen zwischen Psychiatrieerfahrenen?
28. November Wenn schief geht, was schief gehen kann (Humor ist, wenn man trotzdem lacht)
Veranstalter: Förderverein Gemeindepsychiatrie Rostock e.V., Carl-HoppStraße 19a, 18069 Rostock, Tel.: (03 81) 12 37 11 9, www.ggp-gruppe.de Landesverband der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker Mecklenburg-Vorpommern, Henrik-Ibsen-Straße 20, 18106 Rostock, Tel.: (03 81) 72 20 25, www.lapkmv.de Universitätsmedizin Rostock – Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Gehlsheimer Straße 20, 18147 Rostock, Tel.: (03 81) 49 49 68 9, www.kpp.med.uni-rostock.de Die Moderation wechselt zwischen Martin Jantzen, Angehöriger, Stefan Paulaeck, MA , Dr. med. Roland Wandschneider, Arzt, und Alexander Weiß.
Hier können Sie sich den kompletten Flyer herunterladen: Flyer Forum Psyche
Â
Â